Langzeiterfahrung

09.07.2015 - Lieferung der Maschine

20.09.2018 - Nach 3 Jahren:

Ich bin immer noch sehr zufrieden – Die Maschine hält dem nahezu täglichem Gebrauch gut stand, ich kann bisher keinen relevanten Verschleiß feststellen, die Pinole läuft immer noch gleichermaßen streng und die Führungen sehen immer noch so aus wie nach dem Kauf der Maschine.

Den geringen Verschleiß führe ich aber auf gründliche Pflege und ständiges sauberhalten der Maschine zurück. Die Führungen werden grundsätzlich vor Arbeitsbeginn oder nach längeren Pausen komplett abgeschmiert, die Führungen sind gegen Späne abgedeckt. Die Arbeiten die ich mit der Maschine erledige reichen von filigranen Teilen die mit kleinen Fräsern unter 2mm bearbeitet werden, bis hin zu relativ großen Teilen die teilweise den Verfahrweg des Tisches komplett ausnutzen. Sehr viel Guss- und Stahlbearbeitung, wenig NE-Metalle und Kunststoff.

Positiv:

  • Große Verfahrwege: Nicht nur für große Werkstücke, auch für Aufspannungen mit kombinierten Spannmitteln sehr nützlich. Z.B. Teilapparat direkt im Schraubstock gespannt, Rundtisch auf freien Platz neben dem Schraubstock
  • Getriebespindel: Beachtliches Drehmoment. Gewindebohren, arbeiten mit Scheibenfräsern oder Sägeblättern funktioniert völlig Problemlos
  • Großer Drehzahlbereich: 100 bis 3200U/min reichen für meine Anwendungen in der Regel völlig aus.
  • Negativ:

  • Maschinensteifigkeit: Die Maschine ist ganz klar nicht zum Schruppen gebaut, bei Fräsern über 12mm kommt sie bei ernsthaften Zustellungen ganz schnell an ihre Stabilitätsgrenze.
  • Unproblematisch:

  • MK4: Hat sich deutlich unproblematischer gezeigt als viele ihn oft darstellen. Natürlich darf man die Anzugsschraube nicht gnadenlos anziehen oder ein kaltes Werkzeug in eine warmgelaufene Spindel setzen und sich dann wundern warum das Werkzeug nach dem Abkühlen der Spindel fest sitzt.
  • Der Umgebaute Tiefenanschlag mit der Messuhr funktioniert sehr gut, allerdings werde ich trotzdem auf einen vierten Glasmaßstab umbauen. Ich habe festgestellt, dass ich für viele Arbeiten die Pinole benutze und jedes Mal die genaue Tiefe mit Endmaßen einstellen dauert zu lange.
    Die anderen Um- und Anbauten haben sich bisher sehr bewährt, auch der Vorschub mit dem Scheibenwischermotor funktioniert problemlos.