20-03-2019: Emco Maximat Super 11
Die Drehmaschine Fernöstlicher Herkunft, die ich jetzt seit über 10 Jahren besitze, wurde gegen eine neue Maschine ausgetauscht, eine Emco Maximat Super 11.
Mehr dazu hier: Emco Maximat Super 11

18-03-2019: Anleitung zum schleifen von VHM Bohrstangen
Eine Anleitung zum schleifen von VHM Bohrstangen auf der Stichelschleifmaschine ist hinzugekommen - Zusätzlich ist ein Video zum Thema verfügbar.
Mehr dazu hier: VHM Bohrstangen - Schleifen von kleinen VHM Bohrstangen

15-01-2019: 3d Drucker Ender 2
Entgegen aller Erwartungen hat sich zu meinen Maschinen ein 3d Drucker gesellt.
Mehr dazu hier: 3d Drucker Ender 2

01-08-2018: Knuth KSW 200 Universalwerkzeugschleifmaschine
Maschinenneuzugang, eine Knuth Werkzeugschleifmaschine, die als Ergänzung zu meiner Stichelschleif- und der Flachschleifmaschine dienen wird.
Knuth KSW 200 Universalwerkzeugschleifmaschine

Zugleich musste ich allerdings die Gack Stoßmaschine verkaufen. Die Seite über den Gack bleibt allerdings online, als Nachschlagewerk.

20-06-2018: Segmentbacken, CBN Drehwerkzeuge und Messerkopf
Unter Diverses sind drei neue Artikel zu finden.
CBN Wendeplatten - Hartbearbeitung mit CBN Wendeplatten
Planmesserkopf - Planmesserkopf mit Iso Wendeplatten
Segmentbacken - Segmentbacken, eine Sonderform der Weichbacke, besonders für weiche/dünnwandige Werkstücke

07-06-2018: Zentra Sechsbackenfutter und Doppelschraubstockpalette
Ein Sechsbackenfutter stand schon lange auf meiner Wunschliste für die Werkstatt, allerdings sind diese Futter relativ teuer wenn man sie von Namenhaften Herstellern wie Bison oder Röhm kauft. Zentra ist hier eine Alternative:
Zentra Sechsbackenfutter

Für Sonderanwendungen habe ich mir zwei Schraubstöcke auf eine gemeinsame Grundplatte montiert:
Doppelschraubstockpalette

23-05-2018: Isel Hochfrequenzspindel
Die Isel MiniFlat hat als Ersatz für den Kress Fräsmotor eine Hochfrequenzspindel mit Vorsatzwechsler erhalten:
Mechatron Hochfrequenzspindel und Werkzeugwechsle

04-04-2018: Blech ausdünnen, Artikel und Video
Eine kurze Beschreibung, wie man auf der Fräsmaschine relativ sicher Bleche in der Dicke abfräsen kann:
Blech ausdünnen

Es gibt auch ein Video in dem ich die Vorgehensweise beschreibe und zeige(Englischsprachig):
Thinning down sheetmetal

28-02-2018: Fernost Oberschlitten Überholung
Oberschlitten werden langsam zur Gewohnheit, dieses mal hatte ich einen Oberschlitten Fernöstlicher Herkunft auf der Werbank, der ab Herstellerwerk ein paar Probleme hatte. Hier haben wir uns für einen Geometrische Überholung entschieden bei der ein Großteil der Flächen nur maschinell bearbeitet werden. In vielen Fällen, für kleine Schlitten ist das ausreichend.
Geometrische Überholung Fernost Oberschlitten

26-02-2018: Schaublin 102 Oberschlitten Überholung
Für einen Kunden habe ich den Oberschlitten einer Schaublin 102 neu eingeschabt und eine Keilleiste eingepasst:
Geometrische Überholung Schaublin 102 Oberschlitten

10-10-2017: Sinusabrichter
Für ein anstehendes Projekt benötige ich die Möglichkeit Schleifscheiben der Flachschleifmaschine unter definiertem Winkel abziehen zu können, deswegen habe ich mir einen Abrichter gebaut:
Sinusabrichter

17-09-2017: Lagerbuchse
Es war eine interessante kleine Arbeit zu erledigen, eine Exzentrische Lagerbuchse für eine Mondiale Celtic 12 Drehmaschine

14-09-2017: Kategorie für Auftragsarbeiten
Ich habe eine Seite hinzugefügt, in der vergangene Auftragsarbeiten im Detail vorgestellt sind:
Auftragsarbeiten

Ausserdem gibt es eine Allgemeine Seite für Auftragsarbeiten.

26-08-2017: Präzisionsmessstativ mit Feinverstellung
Inspiriert durch Robin Renzetti habe ich mir zwei ausgesprochen stabile Messstative gebaut.
Der Baubericht ist hier zu finden: Präzisionsmessstativ mit Feinverstellung

16-08-2017: Isel MiniFlat i-TM 40-2 Cnc Portalfräsmaschine
Die Werkstatt hat jetzt wieder eine Cnc Fräsmaschine, eine Portalfräsmaschine primär zur Kunststoffbearbeitung.
Isel MiniFlat i-TM 40-2

06-06-2017: Umbauten an der Bandsäge
An meiner Horizontalbandsäge die ich jetzt schon etliche Jahre besitze habe ich zwei schwerwiegende Umbauten durchgeführt.
Ersatz des originalen Motors und des Getriebes durch einen Getriebedrehstrommotor
Umbau zur reinen Vertikalbandsäge

08-05-2017: Schabekurs in Dänemark
Ich habe an einem Schabekurs, der von Richard King gehalten wurde, teilgenommen. Ein kurzer Bericht ist hier zu finden:
Schabekurs 2017

13-03-2017: Glasmaßstäbe für die Drehmaschine, Führungsabdeckungen für die Graviermaschine
Nach langer Zeit habe ich Glasmaßstäbe und eine Digitalanzeige an meine Drehmaschine montiert: Digitalanzeige

Die Y- und Z-Führung meiner Graviermaschine hat eine Abdeckung gegen Späne bekommen.

27-02-2017: Fasenfräsmaschine von anderen Erbauern
Seit ich meine Fasenfräsmaschine Ende 2015 gebaut und vorgestellt habe, wurde sie mehrfach nachgebaut. Mit Erlaubnis der Erbauer habe ich einige Fotos hier zusammengestellt: Fasenfräsmaschine - Versionen

13-02-2017: Pendelräumgerät
Einem Bausatz von Hemingwaykits folgend habe ich ein Pendelräumgerät gebaut - Dieses ermöglicht das herstellen von Bohrungen mit Löchern die eine Kantige Innenkontur haben, z.b. Vierkant oder Sechskant. Ein klassisches Anwendungsgebiet dafür wäre z.b. das Herstellen von Sonderschrauben mit Innensechskantkopf.
Zu finden im Projektbereich oder hier: Pendelräumgerät

16-01-2017: Pinolenvorschub für die Opti MB4 Fräsmaschine
Für meine Opti Mb4 habe ich einen automatischen Pinolenvorschub zum spindeln und bohren gebaut - Eine Einrichtung die an manchen Varianten der F45 Fräsmaschine ab Werk zu finden ist, bei der MB4 von Opti aber fehlt.
Der Bericht ist in der Maschinenseite zur MB4 oder hier zu finden.

15-01-2017: Neue Kategorien
Ich habe zwei weitere Kategorien hinzugefügt:
Sammelseite für kleine Projekte, die für sich keine eigene Projektseite wert sind: Kleine Projekte
Eine Seite in der ein Überblick über die ganze Werkstatt geben wird: Die Werkstatt

05-12-2016: 5C Direktteilkopf
Nachdem ich in meiner Werkstatt zur Werkstückspannung zusätzlich 5C Spannzangen einsetzen will habe ich mir u.A. einen 24x Direktteilkopf bei Chronos in England bestellt. Der Teilkopf hat wie üblich eine gründliche Generalüberholung bekommen.
Der Bericht ist hier (5C Direktteilkopf) oder in der Projektsektion zu finden.

24-11-2016: Messstativ und Aufspannwürfel
Der Bauberichtes für mein Stativ zur Rechtwinkligkeitsmessung ist fertig - Zu finden im Projektbereich oder hier: Stativ zur Rechtwinkligkeitsmessung
Ausserdem habe ich den Aufspannwürfel den ich 2013 gefertigt habe zum Projektbereich hinzugefügt.

21-11-2016: Stichelschleifmaschine im Werkstattbereich hinzugefügt

21-11-2016: Tischvorschub für die Opti MB4 Fräsmaschine
Den Vorschub für meine Fräsmaschine habe ich bereits im August 2015 gebaut und fertig gestellt, die Fotos und der Text dazu waren bisher aber nur im Forum "Zerspanungsbude" verfügbar. Nach leichter Überarbeitung habe ich den Text hier veröffentlicht: Fräsvorschub Optimum MB4

07-11-2016: Schleifscheibenflansche
Nachdem das ständige Wechseln der Schleifscheiben für meine Flachschleif- und Stichelschleifmaschine recht unpraktisch ist, habe ich mir zusätzliche Schleifscheibenflansche angefertigt. Der Baubericht ist auf der Seite der LIP Flachschleifmaschine zu finden - Oder direkt hier.

02-11-2016: Sowohl mein Stativ für Rechtwinkligkeitsmessung als auch meine Präzisionsmagneten wurden auf Hackaday erwähnt
Hackaday: Präzisionsmagneten
Hackaday: Stativ für Rechtwinkligkeitsmessung

26-10-2016: Geschliffene Präzisionsmagneten
Angeregt durch die Permanentmagneten der Firma SAV habe ich mir einen Satz Magneten gefertigt der allseitig winklig und parallel geschliffen ist. Diese sind nützlich für verschiedene Spann- und Ausrichtearbeiten an Maschinen. Im Projektbereich ist ein kompletter Bericht dazu zu finden.

25-10-2016: Futteranschlag für Drehbank
Für das Futter meiner Drehbank habe ich einen Anschlag zur sinnvollen Bearbeitung von Scheiben nach dem Vorbild von Robin Renzetti gefertigt. Der Baubericht ist im Projektbereich zu finden.

24-10-2016: Bandsäge im Werkstattbereich hinzugefügt

14-10-2016: Projektebereich hinzugefügt

13-09-2016: Optimum MB4 Schmiernuten
Der Kreuztisch der Optmium MB4 Fräsmaschine hat Schmiernuten erhalten um ein vernünftiges abschmieren zu ermöglichen.

12-09-2016: Lip515 Flachschleifmaschine in der Maschinenliste hinzugefügt

02-09-2016: Gack Stoßmaschine in der Maschinenliste hinzugefügt

31-08-2016: Nacharbeit an den Keilleisten der Optimum Fräsmaschine
Eine einfache Methode schlecht tragende Keilleisten zu verbessern.

09-08-2016: Fachartikel Grundlagen Schaben
Die Grundlagen zum Thema Schaben

13-07-2016: Unterseite für Deutschsprachige Inhalte hinzugefügt